Aktuelles
LARS consult wünscht frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr
Wir verabschieden uns vom 23.12.2020 bis einschließlich 06.01.2021 in die Weihnachtsferien und wünschen allen unseren Auftraggebern, Kunden und Projektpartnern besinnliche Festtage, ein glückliches und gesundes Jahr 2021 und bedanken uns bei dieser Gelegenheit für die gute und angenehme Zusammenarbeit.
Auch im Jahr 2020 haben wir von der Überreichung von Weihnachtsgeschenken abgesehen und dafür durch Spendenbeiträge das Engagement folgender Einrichtungen und Organisationen unterstützt:
1.000 Schulen für unsere Welt
AllgäuHospiz gGmbH, Kempten
Förderverein Wachkomapatienten e.V. für Illertissen und Umgebung
humedica e.V., Kaufbeuren
Natur- und Kulturstiftung Schwäbisches Donaumoos
Tafel Augsburg e.V.
terre des hommes e.V.
Fertigstellung der Hauptstraße in Amberg
Mit der Pflanzung der Straßenbäume und der Einsaat von Blühstreifen entlang der Straße ist die Baumaßnahme an der Hauptstraße in Amberg nun beendet. Im Rahmen der Dorferneuerung und in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Amberg sowie dem Landkreis Unterallgäu wurde die durch den Ort führende Kreisstraße zusammen mit Seitenflächen, Gehwegen sowie Birkenweg und Mühlenweg im vergangenen Jahr neugestaltet.
Der vorhandene breite Straßenraum und die Auflösung von zwei Busbuchten zugunsten sicherer Bushaltekaps erlaubten eine deutliche Verschwenkung der ehemals durchgehend geraden Fahrbahn. Zusammen mit der Anhebung der Straße zur Verbesserung der anliegenden Hofzufahrten und der gezielten Bepflanzung der Seitenflächen mit Straßenbäumen wurde so die durchgängige Sichtachse unterbrochen. Mit den vorgenommenen Veränderungen des Straßenverlaufs konnte eine spürbare Reduzierung der Durchfahrtsgeschwindigkeit erreicht werden, die die Sicherheit der Fußgänger und Radfahrer deutlich erhöht. Mit der Verlegung der Fahrbahn konnte zudem erstmalig beidseitig eine durchgehende - teilweise sogar von der Fahrbahn abgesetzte - Gehwegeverbindung realisiert werden. Die zahlreichen Blühstreifen sorgen nicht nur für eine dörfliche Durchgrünung, sondern dienen auch als Insektenweide und unterstützen so den Naturschutz.
Aktueller Hinweis zu Corona
Auch wir sehen uns in der gesellschaftlichen Verantwortung und versuchen weiterhin in unserem Wirkungsbereich mögliche Übertragungswege des Virus zu reduzieren. Daher arbeitet ein Großteil unserer Mitarbeiter bis auf weiteres zu Hause, ist aber per Mail und Telefon wie gewohnt erreichbar. Abstimmungstermine mit Auftraggebern, Behörden und Fachplanern sowie Sitzungen und Außentermine nehmen wir unter Einhaltung der behördlichen Verhaltensregeln wahr oder organisieren diese bei Bedarf gerne auch als Telefon- oder Videokonferenzen. Im Rahmen der gegebenen Umstände können unsere Auftraggeber wie gewohnt auf eine zuverlässige Erarbeitung der vereinbarten Leistungen vertrauen.