LARS consult - Von der Idee zur Tat in einer Hand
LARS consult GmbH ist ein interdisziplinär besetztes Planungs- und Ingenieurbüro mit Standorten in Memmingen und Augsburg. In unserem Büro sind die Fachdisziplinen Stadt- und Raumplanung, Landschaftsarchitektur, Geographie, Bauingenieur- und Umweltingenieurwesen sowie Biologie vertreten. Aufgrund dieser personellen und fachlichen Bandbreite sind wir in der Lage, Ihre Projekt von der ersten gestalterischen Idee über die notwendigen Genehmigungsverfahren bis hin zur Realisierung zu begleiten. Die Anfangsbuchstaben unseres Namens stehen dabei stellvertretend für unsere Tätigkeitsfelder
L andschaft und Ökologie
A rchitektur, Städtebau, Objektplanung
R egionalentwicklung
S port, Freizeit und Erholung
Unser unabhängiges Planungsbüro kann mittlerweile auf eine über 40-jährige Erfahrung zurückblicken. Zu unseren Auftraggebern gehören Kommunen, Landkreise, Ämter und Behörden, Verbände sowie private Investoren. Unser Tätigkeitsschwerpunkt liegt in Schwaben und Oberbayern sowie im östlichen Teil Baden-Württembergs.
Interdisziplinär stark - Ihr Projekt aus einer Hand
Das Leistungsspektrum unseres Planungsbüros reicht von der Landschaftsplanung über Stadtplanung und -entwicklung bis hin zur Objektplanung mit Straßen- und Ingenieurbau. Mit einer interdisziplinären Aufstellung aus Stadtplanern, Landschaftsarchitekten, Architekten, Bauingenieuren, Geographen, Biologen und Umweltingenieuren bieten wir unseren Auftraggebern kompetente und umfassende Beratung. Die breite Aufstellung unseres Ingenieurbüros erlaubt eine effiziente Bearbeitung auch komplexer Planungsanforderungen, bietet interessante Synergieeffekte und gewährleistet kurze Abstimmungswege zwischen den einzelnen Fachdisziplinen. Gerne bringen wir unsere Erfahrung und Kompetenz auch für den Erfolg Ihres Projektes ein!
Aktuelles
Vorentwurfsplanung des neuen Marienplatzes und weiterer Straßenzüge in Jedesheim
23.03.2018
Nach einer intensiven Planungsphase und regen Diskussionen in zahlreichen Projektgruppensitzungen der Teilnehmergemeinschaft Jedesheim wurde nun der Vorentwurf zur Neugestaltung des Marienplatzes sowie umliegender Straßenzüge von Vorstandschaft und Stadtrat einstimmig verabschiedet. Das Planungsgebiet umfasst die Straßenzüge Illertissener Straße, Am Marienplatz, Brunnenstraße, Am Anger, Pfarrer-Steiner-Straße, Kirchenstraße sowie die Einmündung des Herrenstettener Weges. Herzstück der Planung ist der Marienplatz. Mit dem Erwerb eines größeren Grundstücks und dem Abbruch der darauf stehenden alten Lagerhalle durch die Stadt wurde der Weg freigemacht für eine neue städtebauliche und freiraumplanerische Konzeption in der Dorfmitte von Jedesheim. Als Glücksfall für den Ort erweisen sich die Pläne der Dorfladen-Genossenschaft, den im Rahmen der Nachverdichtung am Platz vorgeschlagenen Neubau eines Hauses zu realisieren. Das neue Gebäude soll im Erdgeschoss den Dorfladen mit Dorfcafé aufnehmen, das Ober- und Dachgeschoss sollen zu behindertengerechten, barrierefreien Wohnungen ausgebaut werden. Der an den Neubau anschließende neue, multifunktionale Dorfplatz soll in hochwertigem Naturstein und wassergebundener Decke ausgeführt werden. Eine Pergola vor dem Café, kleinere Zierbäume, ein Brunnen und Sitzmöglichkeiten laden zum Verweilen auf dem Platz ein. Der Maibaum wird von seinem bisherigen Standort auf dem Parkplatz der Gemeindehalle in die zentrale neue Dorfmitte geholt. Die auf dem südlichen Marienplatz stehende Mariensäule wird durch die geplante Neugestaltung mit kleinem wassergebundenem Platz, Staudenbeeten und Sitzmöglichkeiten weiter aufgewertet. Lesen Sie dazu auch das Presseecho in der Illertissener Zeitung vom 24.03.2018 (PDF-Download) und der Südwestpresse vom 27.03.2018.
Abb.: 3D-Skizze zur Neugestaltung des Marienplatzes in Jedesheim
Referenzen
Ehemaliges Krankenhausareal Hochwiesstraße, Stadt Marktoberdorf
1. Preis - Städtebaulicher und landschaftsplanerischer RealisierungswettbewerbDorfkerne_Dorfränder - Praxishandbuch zur Ortsbildpflege
Ein Werkzeugkasten für die Gemeinden im Ostallgäu und UnterallgäuA8 Karlsruhe - München 6-streifiger Ausbau von Anschlussstelle Ulm-West bis Autobahnkreuz Ulm/Elchingen
Landschaftspflegerischer Begleitplan, saP, faunistischer Fachbeitrag u.a..Nordspange Kempten
Bebauungsplan mit integriertem Grünordnungsplan und Umweltbericht, saP, LBP, ökologische BaubegleitungHildegardplatz Kempten
Überplanung und Neugestaltung mit Bürgerbeteiligungen und 3D-VisualisierungenLidl Logistikzentrum Dettingen
AußenanlagenInterkommunaler Gewerbepark A96 Bad Wörishofen/Allgäu
Prozessbegleitung, Bebauungsplan, saP, Umweltbericht, FNP-Änderung, ErschließungsplanungOrtsdurchfahrt Berkheim
Neugestaltung der Ortsdurchfahrt und anschließender SeitenstraßenBadesee Obermeitingen
Objekt- und Freiraumplanung inkl. Vergabe und BauleitungFlächennutzungsplan Gmund a. Tegernsee
Flächennutzungsplan mit integriertem LandschaftsplanWindpark Fuchstal
Raumnutzungsanalyse kollisionsgefährdeter Vogelarten mit Baumkletterer, Landschaftsplanerische Leistungen, saP, ökologische BaubegleitungBebauungsplan Logistikzentrum Liebherr
Zielabweichnungsverfahren, vorhabensbezogener BP, Umweltbericht, saP, UVSSportplatz FC Benningen
Objekt- und Freiraumplanung inkl. Vergabe und Bauleitung